Siegfried Danguillier

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Siegfried Danguillier (* 16. März 1934 in Gelsenkirchen, † 18. Oktober 2000 in Dortmund [1]) war ein deutscher Schriftsetzer, Maler und Grafiker.

Danguillier, der sich auch als Dozent an der Volkshochschule betätigte, war Mitglied des Künstlerbundes Gelsenkirchen.

Er ließ sich in den letzten Jahren seines Lebens besonders von der Stilrichtung des Informel beeindrucken: Knappe, intuitive, spontane meisterlich hingesetzte Zeichen - Flecken, Farben, Fragmente und Zwischenstufen.

Literatur

  • 1991: Tuchobjekte Mauerbilder
  • 1994: Chiffren für geronnene Zeit. Cifre per un tempo passato., Bilder und Objekte. Dipinti - Oggetto.

Weblinks

GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum

Einzelnachweise

  1. Meldekartei Stadt Gelsenkirchen