Tierschutzverein für Gelsenkirchen und Umgebung
Tierschutzverein für Gelsenkirchen und Umgebung e. V. 1880 | |
---|---|
Zweck: | Förderung des Tierschutz- und Naturschutzgedankens Betrieb des Tierheims Erle |
Vorsitz: | Detlef Fohlmeister |
Gründungsdatum: | 1880 |
Sitz: | Tierheim |
Anschrift: | Willy-Brandt-Allee 449 45892 Gelsenkirchen |
Website: | http://www.tierheim-gelsenkirchen.de/ |
Mail-Adresse: | info@tierheim-gelsenkirchen.de |
Telefonnummer: | 0209-72241 |
Der Tierschutzverein für Gelsenkirchen und Umgebung e. V. 1880 ist der Träger des Gelsenkirchener Tierheims.
Geschichte
Gegründet wurde der Tierschutzverein am 24. Februar 1880 als Verein für Tierschutz und Geflügelzucht "Fauna". Sitz war auf dem Gelände des städtischen Fuhrparks gegenüber dem Haus Leithe am Junkerweg.
Der Verein legte schon von Beginn an sehr großen Wert darauf,
„mit Hilfe von Eltern, und Kirche der Jugend ein Gefühl der Ehrfurcht und Achtung vor allen Geschöpfen in der Natur zu vermitteln.“
Bis zum ersten Weltkrieg im Jahr 1914 wurden jährlich zahlreiche Flugblätter und Kalender, die sich mit dem Lebensrecht aller Tiere befassten, an die einzelnen Schulen verteilt.
Aufgaben
Sitz des Tierheims ist seit 1952 im Ortsteil Erle auf der Willy-Brandt-Allee 449 und das Einzugsgebiet umfasst die Städte Gelsenkirchen, Gladbeck und Herne.
Auf einem 12000m² großes Grundstück befinden sich Hundehäuser, Zwingeranlagen, ein Katzenhaus und eine Kleintierstation für Tiere die zur Vermittlung stehen. Zusätzlich bietet der Verein Erziehungskurse für Hunde, eine Welpen-und Hundeschule sowie Hundesport und eine Hundepension an. Seit Mai 2010 ist die Hundeschule des Tierschutzvereins anerkannte Sachverständigen-Stelle für Hunde gemäß § 11, Abs. 1 LHundG NRW und 20/40er Hunde.
Weblinks
Thematisch passender Thread im Forum
Quelle
- Chronik des Vereins zum 125jährigen Bestehen.