Urbanausen
Die Urbanausen waren eine Gruppe von Künstlern und Aktivisten aus Gelsenkirchen, die es sich zum Ziel gesetzt hatten, im Kulturhauptstadtjahr 2010 deutlich zu machen, dass es hier auch abseits der vom Kulturhauptstadtbüro geförderten Projekte jede Menge kreatives Potenzial gibt, das von der Kulturhauptstadtverwaltung leider ignoriert wurde.
Geschichte
Im Verlaufe verschiedener Diskussionen im Forum Gelsenkirchener Geschichten im Sommer 2009 wurden die Planungen des Kulturhauptstadtbüros und dessen für Gelsenkirchen vorgesehenen Projekten kritisiert. Auf Initiative von Heinz Niski wurde am 16. Juli 2009 dann eine Arbeitsgruppe 2010 eingerichtet, in der sich Interessierte über ein alternatives Konzept für Kultur im Jahre 2010 austauschten und Projekte entwickelten. Bei der Suche nach einem prägnanten Namen für die Initiative wurde schließlich ein von Heinz Niski vorgeschlagener Begriff von Jürgen Kramer in Urbanausen abgewandelt und angenommen. Das Wortspiel mit den Elementen Urban (städtisch) und Banause (lt. Wikipedia „der am Ofen Arbeitende“) nimmt dabei auf die industrielle Geschichte Gelsenkirchens Bezug. Die Koordination und Begleitung des ersten Urbanausen Projektes Abgehängt erfolgte durch Kery Felske und den ehemaligen Gelsenkirchener Kulturdezernent Peter Rose. Wegen der personellen Überschneidung der Urbanausen Mitglieder und der Redaktionsmitglieder des Buchprojektes Gelsenkirchener Geschichten - Eine Stadtbereisung sowie der ideellen Übereinstimmung und Zielsetzung, könnte das Gelsenkirchener Geschichten Buch den Urbanausen als zweites Projekt zugerechnet werden, obwohl die Arbeit daran schon fast ein Jahr vor Gründung der Urbanausen begann. Eine klare personelle, organisatorische und ideelle Trennung zwischen dem Forum und Gesamtkunstwerk GG und den Urbanausen existiert nicht.
Mitglieder
Jürgen Kramer - Maler, Poet, Philosoph
Luis Saez - Zeichner
Meik Fokkink - Fotograf, "Anschubser", digitale Bildbearbeitung
Kery Felske - Gesang, Kulturmanagement
Angela Polowinski - Malerin, Therapeutin
Rainer Kleinau - Aktivist, Kalendermacher
Sandra Stoffers - Gesang, Aktivistin
Doro Rudde - Aktivistin, Vorleserin
Heike Roscher - Malerin
Ulrich Queste - Zeichner, Karikaturist
Jesse Krauß - Zeichner
Heike Feddern - Malerin
Franz Kruse - Maler
Tugçe Dagtekin - Malerin
Axel Sohnius - Maler, Zeichner, Skulpteur
Beni Veltum - Maler, Zeichner, Sprayer
Jo Schniderjan - Maler, Zeichner, Musiker
Astrid Schniderjan - Malerin
Astrid Becker - Fotografin, Zeichnerin, Poetin, Redakteurin, Muse
saubermann - Aktivist
Projekte
- Abgehängt 10 Künstler 10 Monate 10 Bilder
- Konzertabend Klang der Stille
- Ausstellungsprojekt Im Spannungsfeld des Erweiterten Kunstbegriffs - Gelsenkirchener um Beuys
- Der Urbanausen Kalender ein Jahreskalender für 2011 mit den Bildern der Aktion Abgehängt
- ArtMzug - Kunst aus dem Automaten
Weblinks
Thematisch passender Thread im Forum (Wir sind Kulturhauptstadt - Ruhr 2010 Tipps + Nachlese)
Thematisch passender Thread im Forum (Abgehängt)
Thematisch passender Thread im Forum (Klang der Stille)
Thematisch passender Thread im Forum (Gelsenkirchener um Beuys)
Thematisch passender Thread im Forum (ArtMzug - Kunst aus dem Automaten)