Valentinstraße
Valentinstraße | |
---|---|
Hausnummern (ungerade): | 1 - Ende |
Hausnummern (gerade): | 2 - Ende |
Stadtteil: | Hassel |
Postleitzahl: | 45896 |
Bevölkerung (Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen •) | |
Einwohner dieser Straße: | 426 |
davon weiblich: | 207 |
Lagekarte |
Die Valentinstraße ist eine Straße in Gelsenkirchen. Die Valentinstraße beginnt im Stadtteil Hassel mit der Hausnummer 1 bzw. 2.
Die Länge der Valentinstraße in Gelsenkirchen beträgt ca. 2000 m. Sie ist Teil eines Kreisstraßenverlaufs (K1). Die K1 verläuft von Westen nach Osten von der L 502 (Marler Straße) über die Valentinstraße, kreuzt die L 608, geht dann wieder in die Valentinstraße über, führt auf die Bergmannsglückstraße Richtung Süden, geht dann in die Pawiker Straße über und endet dann in Richtung der Bundesautobahn 52, an deren nächstgelegener Auffahrt sie dann endet.
An der Valentinstraße liegt der Marktplatz von Hassel, die St. Michael Kirche und der Sportplatz Valentinstraße.
Die Benennung der Straße vom Hasseler Mühlenweg zum Heihoff in Valentinstraße erfolgte im Jahr 1908.
Namensdeutung
Benannt nach dem 1945 abgerissenen Valentinhof, der an dieser Straße lag. (siehe auch Valentinshof)
Weblinks
Thematisch passender Thread im Forum