Walter Saalbach
Walter Saalbach (* 13. September 1926, † unbekannt) war ein deutscher Fußballtorwart.
Laufbahn
Walter Saalbach stammte vom SC Hassel und war von Beruf Schmied. Mit den Hasselern wurde er in der Spielzeit 1949/50 Meister der Landesliga[1]. Er wechselte jedoch zur darauf folgenden Saison zum FC Schalke 04. Bei den Schalkern war er aber nur die Nummer zwei hinter Stammtorhüter Heinz Kersting. So kam er in der Spielzeit 1950/51 erst am 25.2.1951 - als die Schalker mit dem 8:1-Heimsieg gegen Preußen Dellbrück die Tabellenführung übernahmen - zu seinem ersten Oberliga-Einsatz für die Blau-Weißen. Insgesamt blieb es aber bei vier Oberligaspielen für Schalke.
So wechselte er später zum SC Westfalia Herne 04. Die Herner schafften, nach mehreren vergeblichen Anläufen, im Jahr ihres 50-jährigen Bestehens den Aufstieg in die Oberliga. Walter Saalbach stand - im Wechsel mit Werner Hondtke - im ersten Oberligajahr der Blau-Weißen vom Schloss Strünkede insgesamt sechzehnmal zwischen den Pfosten für sein Team. Als in der Saison 1955/56 der Stern des damals erst zwanzigjährigen Hans Tilkowski aufging, kam Walter Saalbach nur noch zu drei weiteren Oberliga-Einsätzen für Herne.
Saalbach kehrte zum SC Hassel zurück und schnürte in der Saison 1958/59 - nach dem plötzlichen Tod von Stammtorwart Werner Rudnik - nochmal für die Hasseler die Fußballstiefel. So trug er zum 40-jährigen Vereinsjubiläum wesentlich zum erneuten Aufstieg der Grün-Weißen in die Verbandsliga bei.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Vereinsgeschichte des SC Buer-Hassel
Personendaten | |
---|---|
NAME | Saalbach, Walter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballtorwart |
GEBURTSDATUM | 13. September 1926 |
STERBEDATUM | unbekannt |
Spielerdaten | |
---|---|
Spielzeit | 1950-1951 |
Spiele insgesamt | 4 |
Spiele Oberliga | 4 |
Position | Tor |