Wanner Straße
Wanner Straße | |
---|---|
ehemaliger Name: | in Bulmke-Hüllen: bis 1903 Koloniestraße danach Elfriedenstraße |
Hausnummern (ungerade): | 1 - 17 |
Hausnummern (gerade): | 2 - 20 |
Stadtteil: | Altstadt |
Postleitzahl: | 45879 |
Hausnummern (ungerade): | 19 - Ende |
Hausnummern (gerade): | 22 - Ende |
Stadtteil: | Bulmke-Hüllen |
Postleitzahl: | 45888 |
Bevölkerung (Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen •) | |
Einwohner dieser Straße: | 1395 |
davon weiblich: | 645 |
Lagekarte |
Die Wanner Straße ist eine Straße in Gelsenkirchen. Die Wanner Straße beginnt im Stadtteil Altstadt mit der Hausnummer 1 bzw. 2.
Namensdeutung
Der Weg führte von Gelsenkirchen nach Wanne.
Wanner Straße 52
Das Frauenwohnheim wurde 1957 nach Plänen des Architekten Otto Prinz erbaut. Bauherrin und Eigentümerin war die Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft GGW. Das sechsgeschossige Wohnheim für alleinstehende und berufstätige Frauen (Frauenwohnheim) besteht aus einem Hauptgebäude mit Wohnungen und einem zweigeschossigen Riegel, in dem sich im Laufe der Jahre unterschiedliche Geschäfte, Gastronomie und Dienstleistungen wie zum Beispiel ein Eiscafé oder eine Fahrschule befanden.
Weblinks
Thematisch passender Thread im Forum
Thematisch passender Thread im Forum (Haus Hüllen)
Thematisch passender Thread im Forum (Metzgerei Schneider)
Thematisch passender Thread im Forum (Backsteinexpressionismus Straße)