Wildenbruchplatz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wildenbruchplatz | |
---|---|
Hausnummern (ungerade): | 1 - Ende |
Hausnummern (gerade): | 2 - Ende |
Stadtteil: | Bulmke-Hüllen |
Postleitzahl: | 45888 |
Bevölkerung (Stand 31.12.2020 • Quelle: Stadt Gelsenkirchen •) | |
Einwohner dieser Straße: | 0 |
davon weiblich: | 0 |
Lagekarte |
Der Wildenbruchplatz ist eine Straße in Gelsenkirchen. Der Wildenbruchplatz beginnt im Stadtteil Bulmke-Hüllen mit der Hausnummer 1 bzw. 2.
Auf dem Wildenbruchplatz wurde 1925 die Ausstellungshalle Wildenbruchplatz gebaut, die 1944 abgerissen wurde. Nach dem 2. Weltkrieg fanden dort Circus- und Kirmesveranstaltungen, Austellungen und Konzerte statt. Heute befindet sich auf Gelände seit 2004 die Hauptniederlassung des Landesbetrieb Straßenbau NRW und seit 2010 die neue Polizeihauptwache der Stadt Gelsenkirchen.
Namensdeutung
Benannt nach dem Schriftsteller Ernst von Wildenbruch (1845-1909).
Weblink
Thematisch passender Thread im Forum (Kirmesplätze in Gelsenkirchen)