Willi-Dickhut-Museum

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Willi-Dickhut-Museum ist ein Museum in Gelsenkirchen, das dem Leben und Werk von Willi Dickhut Wikipedia-Link (1904-1992) gewidmet ist. Willi Dickhut war ein Arbeiterführer und revolutionärer Theoretiker, der die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) mitbegründete. Er analysierte den staatsmonopolistischen Kapitalismus und die Restauration des Kapitalismus in verschiedenen Ländern.

Das Museum wurde 1999 eröffnet und zeigt eine Dauerausstellung zu Dickhuts Biografie und seinen Schriften sowie wechselnde Sonderausstellungen zu aktuellen Themen. Das Museum verfügt auch über eine Bücherei mit mehr als 3000 Bänden zur marxistisch-leninistischen Theorie und Praxis.

Das Museum befindet sich in der Schmalhorststraße 1 in Horst.

Weblinks