Willi Scheuerl

Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wilhelm Willi Scheuerl (* 17. September 1924 in Wattenscheid, † 29. Juni 2018) war ein deutscher Fußballspieler. der für den FC Schalke 04 1947 ein Oberligaspiel absolvierte.

Leben

Scheuerl spielte zunächst in der Jugend von SV Erle 08, bevor ihn Ernst Kuzorra in die Jugendmannschaft von Schalke holte, in der er unter anderem mit Berni Klodt spielte. Nach seiner aktiven Zeit förderte er den Fußballnachwuchs als Trainer bei seinem Heimatverein SV Erle 08 und Eintracht Gelsenkirchen. Vor allem aber als Jugendwart und Jugendobmann auf Kreis-, Verbands-, Regional- und Bundesebene.

Willi Scheuerl war bis zu seiner Pensionierung Lehrer und Rektor an Grundschulen in Erle und Horst. 1971 lebte er in der Bismarckstraße 154.

1983 wechselte er zum Deutschen Fußball Bund (DFB). Dort war er bis 1998 Vorsitzender des Jugendausschusses im Fußballverband Westfalen. Als Vorstand im DFB-Sportförderverein organisierte Scheuerl Freizeitlager an der Ostsee, startete Aktionen gegen Gewalt im Stadion, sammelte Geld für Krebskranke und Blinde. Scheuerl leitete auch das Duisburger Bildungswerk des Landessportbundes und gab Rhetorikkurse für Trainer. Scheuerl war von 2010 bis 2015 Mitglied im Ehrungsrat des DFB und Kuratoriumsmitglied der DFB-Stiftung Egidius Braun.

Ehrungen

Scheuerl war seit 1998 Ehrenmitglied des DFB, im selben Jahr wurde ihm zudem die Goldene Ehrennadel des Verbandes verliehen.

Weblinks

GG-Icon.png Thematisch passender Thread im Forum