Wohnzimmer GE
Der Name „Wohnzimmer GE“ steht unmittelbar für das Gefühl und die Atmosphäre, die die Räumlichkeiten ausstrahlen und der Stadt Gelsenkirchen ein neues Wohnzimmer, als Treffpunkt für alle Kreativen und Kulturinteressierten, bieten sollen.
Der Verein "Wohnzimmer GE" wurde im Mai 2012 von Madeleine Lobodda und Paul Pillath ins Leben gerufen.
Ziel des Vereins ist es, allen Kulturschaffenden und -interessierten die Möglichkeit zu geben, sich in gemütlicher Atmosphäre der Vereinsräumlichkeiten selbst einen Ort zu erschaffen, an dem Kultur sowohl praktiziert wird, als auch diskutiert wird, an dem Neues geschaffen werden kann und Altes vertieft.
Durch die vereinsinternen Veranstaltungen soll zudem die Vielfalt und das quantitative Angebot künstlerischer Darbietungen in der Stadt verstärkt werden. Jeden 1. Donnerstag ist "Offene Bühne" im Wohnzimmer. Für alle, die auf die Bühne wollen, wird eine kleine Backline zur Verfügung gestellt aus Cajon, Gesangsmikrofonen, Gitarren, Bass, einem Klavier und genug Möglichkeiten, eigene Saiteninstrumente anzuschließen. Im Fokus steht die un-ge-pluggte Kunst der akustischen Töne.
Jeden Monat wird Künstlern die Möglichkeit geboten, ihre Exponate für vier Wochen auf der Wall of Art in den Vereinsräumen des Wohnzimmer GE auszustellen und zu verkaufen. Die Wall of Art ist eine große Wandfläche mit den Maßen 5,70m Breite × 3,00m Höhe.
Von Fotografien über Malerei bis zu Graffitis ist alles möglich und erwünscht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf KünstlerInnen und Künstler aus Gelsenkirchen und Umgebung, die noch nicht etabliert sind und eine Plattform suchen, um sich und Ihre Werke präsentieren zu können.
Auf einer großen Leinwand werden regelmäßig Live-Spiele des FC Schalke 04 gezeigt.
Die Vereinsräume befinden sich in der Wilhelminenstraße 174b in der Kaue.
Öffnungszeiten
Donnerstags bis Freitags, 18:00 bis 23:00 Uhr
Quelle
Weblink
Thematisch passender Thread im Forum