Morgen streikt Verdi - Was sagen die Gelsenkirchener?
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
Morgen streikt Verdi - Was sagen die Gelsenkirchener?
Morgen sind einige Kitas schon wieder zu, obwohl es doch gefühlt erst ein paar Wochen her ist, dass viele Eltern ihren Urlaub für die Anliegen der Erzieherinnen opfern mussten. Ob die Donnerstagsreviere beim Müll geleert werden, steht in den Sternen, und Bogestra wird auch bestreikt.
Sind vermutlich viele schon beim Trillerpfeifen-Polieren.
Wie steht ihr dazu?
J.
Sind vermutlich viele schon beim Trillerpfeifen-Polieren.
Wie steht ihr dazu?
J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!
- RotthauserJung
- Beiträge: 561
- Registriert: 10.03.2007, 15:31
- Wohnort: Mülheim, geboren auf Schalke
-
- Abgemeldet
- staudermann
- Beiträge: 2188
- Registriert: 05.02.2008, 18:23
streik
hi
kommt eh nix pünktlich dann noch streik grosses kino
deti
kommt eh nix pünktlich dann noch streik grosses kino
deti
thomas linke fussballgott
komm wir essen opa
komm wir essen opa
- RotthauserJung
- Beiträge: 561
- Registriert: 10.03.2007, 15:31
- Wohnort: Mülheim, geboren auf Schalke
Morgen streikt Verdi....
Verdi ruft seine Mitglieder zum Warnstreik auf...
...und die Mitglieder machen hoffentlich zahlreich mit, um der Forderung nach mehr Gehalt Nachdruck zu verleihen.
Ich finds gut.
...und die Mitglieder machen hoffentlich zahlreich mit, um der Forderung nach mehr Gehalt Nachdruck zu verleihen.
Ich finds gut.
-
- Abgemeldet
@ josel: der eigene hose scheint dem eigenen Auspuff wohl am nächsten zu sein. sicher werden die familien an die mitarbeiterinnen in der kita denken, wenn der jahresurlaub schon wieder geopfert wird.
na egal, ruhig bleiben. auch gewerkschaften müssen als institution ihre existenz täglich neu begründen..
na egal, ruhig bleiben. auch gewerkschaften müssen als institution ihre existenz täglich neu begründen..
- RotthauserJung
- Beiträge: 561
- Registriert: 10.03.2007, 15:31
- Wohnort: Mülheim, geboren auf Schalke
- Kalle Mottek
- † Leider verstorben
- Beiträge: 880
- Registriert: 06.07.2007, 20:55
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Ich wünsche den Kolleginnen und Kollegen von Verdi,dass Sie mit ihrem Warnstreik die öffentlichen Arbeitgeber rasch mit einem Verhandlungsangebot zurück an den Verhandlungstisch zwingen.Wer arbeitet hat auch das Recht angemessen zu verdienen und vor allen Dingen hat er das Recht, dafür zu streiken.Ob das nun gar einer für "ungünstig" hält,da kann man nun wirklich keine Rücksicht drauf nehmen.
Mit solidarischen Grüßen!
Kalle Mottek
Mit solidarischen Grüßen!
Kalle Mottek
S04-mein Verein.
GE - meine Stadt.
GEW - meine Gewerkschaft!
GE - meine Stadt.
GEW - meine Gewerkschaft!
- RotthauserJung
- Beiträge: 561
- Registriert: 10.03.2007, 15:31
- Wohnort: Mülheim, geboren auf Schalke
Hugh, der Gewerkschafter hat gesprochenKalle Mottek hat geschrieben:Ich wünsche den Kolleginnen und Kollegen von Verdi,dass Sie mit ihrem Warnstreik die öffentlichen Arbeitgeber rasch mit einem Verhandlungsangebot zurück an den Verhandlungstisch zwingen.Wer arbeitet hat auch das Recht angemessen zu verdienen und vor allen Dingen hat er das Recht, dafür zu streiken.Ob das nun gar einer für "ungünstig" hält,da kann man nun wirklich keine Rücksicht drauf nehmen.
Mit solidarischen Grüßen!
Kalle Mottek

Aber Hauptsache nachher jammern wieder alle das mehr gearbeitet werden muß, Stellen weiterhin nicht neubesetzt werden, von den Kommunen aus bei Sozialleistungen gespart werden muß und die städtischen Gebühren angehoben werden müssen.... DANKE Verdi
Früher war (fast) alles schöner
Es geht nicht NUR ums Geld !!!
Hallo zusammen,
eines vorweg: Ich bin nicht gewerkschaftlich engagiert - nicht mal erwerbstätig. Bin einfach nur Berufsmami und war somit im letzten Frühjahr vom ausgedehnten Streik der Kita-Mitarbeiterinnen betroffen.
Sicher war es blöd, dass unsere Tochter nicht in den Kindergarten gehen durfte - zumal einige Ausflüge gestrichen werden mussten, wie auch Sommerfest usw.
Dennoch finde ich nicht okay, dass nun irgendjemand meint, die Erzieherinnen trügen ihre "unberechtigten" Forderungen nur auf dem Rücken anderer aus. Sie haben seinerzeit zwar mehr Gehalt durchsetzen können, allerdings blieben die sehr wesentlichen Forderungen nach besseren gesundheitlichen Voraussetzungen und Sicherheitsfragen bei den Tarifabschlüssen auf der Strecke. Dafür kämpfen sie nun weiter!
Wer von Euch möchte bei einem Lärmpegel oberhalb eines Dampfhammers Jahr für Jahr, Tag für Tag auf Miniaturstühlchen oder dem Boden sitzend, 25 Kleinkinder und neuerdings auch KLEINSTKINDER für 8 Stunden täglich betreuen? Stellt Euch heutige Kindergärten bitte nicht wie einen Erholungsurlaub vor. Das Personal wird immer weniger, die Kinder immer mehr und immer jünger. Eine gute Förderung unserer Kinder tritt mehr und mehr in den hektischen Alltagshintergrund. Aber wollen wir Eltern nicht, dass unsere Kinder gefördert werden, statt "nur" verwahrt !?
Sie und alle anderen Streikenden treten nur für Ihr Recht ein !!!!
Wer von uns verzichtet im täglichen Leben denn auf seine Rechte zum (vermeintlichen) Wohl der Mitmenschen???? Wer möchte mit seinem Beruf nicht genug verdienen, um sich und seiner Familie auch finanzielle und soziale Absicherung leisten zu können?
Jeder, der anderer Leute Kinder beaufsichtigt; anderer Leute Dreck wegschafft; andere Leute hin- und herkutschiert oder sonstwie für ANDERE stets seine eigene Arbeitskraft zur Verfügung stellt, hat ein Recht auf angemessene Bezahlung zu pochen, um seine gestiegene Miete, Strom, Wasser und Lebenshaltungskosten auch bezahlen zu können.
So, wie es jede andere Berufsgruppe auch tut ... oder mokiert sich hier auch jemand über streikende Opelaner, Stahlwerker, Bergleute usw ????????????
Liebe Grüße,
Bummi
... der Schulausflug meiner Tochter fällt morgen wegen des Streiks der Bogestra ins Wasser. Klar ist das Kind traurig ... es liegt aber an uns Eltern, ihr die Gründe zu erklären und somit ihr soziales und solidarisches Verständnis zu wecken.
eines vorweg: Ich bin nicht gewerkschaftlich engagiert - nicht mal erwerbstätig. Bin einfach nur Berufsmami und war somit im letzten Frühjahr vom ausgedehnten Streik der Kita-Mitarbeiterinnen betroffen.
Sicher war es blöd, dass unsere Tochter nicht in den Kindergarten gehen durfte - zumal einige Ausflüge gestrichen werden mussten, wie auch Sommerfest usw.
Dennoch finde ich nicht okay, dass nun irgendjemand meint, die Erzieherinnen trügen ihre "unberechtigten" Forderungen nur auf dem Rücken anderer aus. Sie haben seinerzeit zwar mehr Gehalt durchsetzen können, allerdings blieben die sehr wesentlichen Forderungen nach besseren gesundheitlichen Voraussetzungen und Sicherheitsfragen bei den Tarifabschlüssen auf der Strecke. Dafür kämpfen sie nun weiter!
Wer von Euch möchte bei einem Lärmpegel oberhalb eines Dampfhammers Jahr für Jahr, Tag für Tag auf Miniaturstühlchen oder dem Boden sitzend, 25 Kleinkinder und neuerdings auch KLEINSTKINDER für 8 Stunden täglich betreuen? Stellt Euch heutige Kindergärten bitte nicht wie einen Erholungsurlaub vor. Das Personal wird immer weniger, die Kinder immer mehr und immer jünger. Eine gute Förderung unserer Kinder tritt mehr und mehr in den hektischen Alltagshintergrund. Aber wollen wir Eltern nicht, dass unsere Kinder gefördert werden, statt "nur" verwahrt !?
Sie und alle anderen Streikenden treten nur für Ihr Recht ein !!!!
Wer von uns verzichtet im täglichen Leben denn auf seine Rechte zum (vermeintlichen) Wohl der Mitmenschen???? Wer möchte mit seinem Beruf nicht genug verdienen, um sich und seiner Familie auch finanzielle und soziale Absicherung leisten zu können?
Jeder, der anderer Leute Kinder beaufsichtigt; anderer Leute Dreck wegschafft; andere Leute hin- und herkutschiert oder sonstwie für ANDERE stets seine eigene Arbeitskraft zur Verfügung stellt, hat ein Recht auf angemessene Bezahlung zu pochen, um seine gestiegene Miete, Strom, Wasser und Lebenshaltungskosten auch bezahlen zu können.
So, wie es jede andere Berufsgruppe auch tut ... oder mokiert sich hier auch jemand über streikende Opelaner, Stahlwerker, Bergleute usw ????????????
Liebe Grüße,
Bummi
... der Schulausflug meiner Tochter fällt morgen wegen des Streiks der Bogestra ins Wasser. Klar ist das Kind traurig ... es liegt aber an uns Eltern, ihr die Gründe zu erklären und somit ihr soziales und solidarisches Verständnis zu wecken.
Gut gemeint ist längst nicht gut gemacht !!!
Re: Es geht nicht NUR ums Geld !!!
Mokieren sowieso nicht! Aber streikende Opelaner, Stahlwerker, Bergleute usw. treffen mit dem Streik ihren Arbeitgeber alleine (und seit längerer Zeit häufig zu Recht) und nehmen nicht den Rest der Bevölkerung in Sippenhaft!Bummi hat geschrieben:... oder mokiert sich hier auch jemand über streikende Opelaner, Stahlwerker, Bergleute usw ????????????

Selbstverständlich klauen Dir Ausländer Deinen Job! Aber wenn Dir jemand ohne Geld, Kontakte und Sprachkenntnisse Deinen Job wegnehmen kann, bist Du vielleicht einfach nur Scheiße!“ Louis C.K.
Que hora son mi corazon! (Manu Chao)
Que hora son mi corazon! (Manu Chao)
- RotthauserJung
- Beiträge: 561
- Registriert: 10.03.2007, 15:31
- Wohnort: Mülheim, geboren auf Schalke
Durch meine berufliche Tätigkeit als Gärtner habe ich seit Jahren mit gesundheitlichen Beschwerden(u.a. durch Rückenschmerzen und Problemen mit den Gelenken) zu tun.
Wo sind meine besseren gesundheitlichen Vorausetzungen? Sollen jetzt die Gewerkschaften für jede einzelne Berufsgruppe Verhandlungen führen?
Bin ich wegen oben genannten Problemen krankgeschrieben werden die Krankheitstage durch meinen Vorgesetzten auf dem Stundennachweis eingekringelt als provozierenden Hinweis darauf wie oft ich (und die anderen Kollegen auch) fehle...
Und da regen sich dann welche auf weil sie Mini-Stühlchen sitzen müssen?
@bummi
Ich kann mir nicht vorstellen das Du jemals neben einem Dampfhammer gestanden hast (ich übrigens auch nicht) , aber der Vergleich hinkt ziemlich wie ich meine....
Wo sind meine besseren gesundheitlichen Vorausetzungen? Sollen jetzt die Gewerkschaften für jede einzelne Berufsgruppe Verhandlungen führen?
Bin ich wegen oben genannten Problemen krankgeschrieben werden die Krankheitstage durch meinen Vorgesetzten auf dem Stundennachweis eingekringelt als provozierenden Hinweis darauf wie oft ich (und die anderen Kollegen auch) fehle...
Und da regen sich dann welche auf weil sie Mini-Stühlchen sitzen müssen?
@bummi
Ich kann mir nicht vorstellen das Du jemals neben einem Dampfhammer gestanden hast (ich übrigens auch nicht) , aber der Vergleich hinkt ziemlich wie ich meine....
Früher war (fast) alles schöner