Alles, was es sonst noch zu bequatschen und zu begucken gibt.
Moderatoren: Verwaltung , Redaktion-GG
Bretterbude
Beiträge: 2362 Registriert: 19.09.2007, 22:45
Wohnort: Butendorf
Beitrag
von Bretterbude » 29.04.2016, 15:38
Danke für die warmen Worte. Schnell war nur Zufall, bin gerade an den Rechner gegangen.... Woran erkannt? An nichts speziellem, ich kenne die Ecke einfach
Gebe frei.
Prömmel
Beiträge: 4427 Registriert: 11.08.2010, 11:48
Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899
Beitrag
von Prömmel » 29.04.2016, 15:54
Und ich hab noch gedacht, dass sich
Wolle an 'nem Rätsel aus Süd-Kanalien mal ordentlich die Zähne dran ausbeißen soll.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
von waldbröl
Abgemeldet
Beitrag
von von waldbröl » 30.04.2016, 03:06
Prömmel hat geschrieben: Und ich hab noch gedacht, dass sich
Wolle an 'nem Rätsel aus Süd-Kanalien mal ordentlich die Zähne dran ausbeißen soll.
Prömmel ich hab gar keine mehr, sind alle beim Zahnarzt geblieben.
Wolle
kleinegemeine01
Beiträge: 8543 Registriert: 27.01.2008, 22:09
Wohnort: Gelsenkichern
Beitrag
von kleinegemeine01 » 30.04.2016, 16:14
na wenn frei is
Uwe 1904, der sich über gute Nasen bei Rauchern wundert darf nicht mitraten
remutus
Beiträge: 3681 Registriert: 18.10.2007, 18:39
Wohnort: Schalke-Nord
Beitrag
von remutus » 30.04.2016, 16:52
ELE Ebertstraße?
remutus
Beiträge: 3681 Registriert: 18.10.2007, 18:39
Wohnort: Schalke-Nord
Beitrag
von remutus » 30.04.2016, 20:39
Danke, ungemeingroße.
Das Herz ist Teil eines ganzen. Was das bedeutet, wüsste ich auch gerne. Aber wo?
Oliver Raitmayr
Beiträge: 1713 Registriert: 14.12.2013, 00:58
Wohnort: Innsbruck
Beitrag
von Oliver Raitmayr » 30.04.2016, 21:40
Daran hatte ich auch gedacht, nur finde ich keine Bilder dieser Inschrift. Z. B. hier:
http://www.lwl.org/westfaelische-geschi ... ebsegmente suchte ich vergebens.
Nachdem die älteste Kirche (Bleckkirche) aus dem 18. Jh. stammt, wird es mit alten Inschriften ziemlich eng. Jene auf Holzbalken haben ihren Fred.
Mysteriös.
Schaut aus, als wäre der Blickwinkel des Fotografen nach oben gerichtet. Mhhh?
remutus
Beiträge: 3681 Registriert: 18.10.2007, 18:39
Wohnort: Schalke-Nord
Beitrag
von remutus » 01.05.2016, 07:39
Das Blaue ist richtig Bretterbude.
Hängt im Glasvorbau an der Betonwand.
Ich habe auch nichts gefunden Oliver. Wer weiß was?
uwe1904
Beiträge: 2819 Registriert: 02.01.2008, 00:18
Wohnort: GE-Rotthausen
Beitrag
von uwe1904 » 01.05.2016, 11:14
Hallo,
Bretterbude hat geschrieben: Wo findet man dieses Stahlteilchen?
Wayss&Freytag-Produktionsstätte der Emscherkanal-Röhren an der Hochkampstraße?
U
Bretterbude
Beiträge: 2362 Registriert: 19.09.2007, 22:45
Wohnort: Butendorf
Beitrag
von Bretterbude » 01.05.2016, 11:18
Leider nein, aber südlich vom Kanal stimmt schon mal, liegt aber weiter östlich.
uwe1904
Beiträge: 2819 Registriert: 02.01.2008, 00:18
Wohnort: GE-Rotthausen
Beitrag
von uwe1904 » 01.05.2016, 11:22
Bretterbude hat geschrieben: Leider nein, aber südlich vom Kanal stimmt schon mal, liegt aber weiter östlich.
Ohne zu wissen, ob ich Kranbrücken in der Farbe dort schon mal gesehen habe, tippe ich mal auf den Stahlhandel am Ahlmannshof
U
Schaffrather38
Beiträge: 3004 Registriert: 22.02.2011, 17:50
Wohnort: Schaffrath
Beitrag
von Schaffrather38 » 01.05.2016, 11:55
Auch ich meine
uwe1904 liegt da richtig.
Hab da mal was angefügt!
Gruß
Schaffrather38